Employer Branding beginnt beim Recruiting

10. Juni 2025

Lesedauer: ca. 3 Min

Warum ein fairer, schneller und wertschätzender Bewerbungsprozess so wichtig ist – und worauf Unternehmen achten können (und sollten)

Die meisten Unternehmen investieren heutzutage viel Energie und Budget in ihre Arbeitgebermarke: Kampagnen, Karriereseiten, Social Media und Events sollen zeigen, wie attraktiv das Unternehmen ist. Doch einer der entscheidendsten Momente im Kontakt mit Talenten wird oft übersehen – der Bewerbungsprozess.

Dabei ist gerade dieser erste direkte Austausch häufig der Moment, in dem sich entscheidet, ob Interessierte ein gutes Gefühl entwickeln – oder abspringen.

Der Bewerbungsprozess als Schlüsselmoment im Employer Branding

Employer Branding ist nicht nur eine Frage der Außendarstellung. Es lebt von stimmigen, echten Erlebnissen – und der Bewerbungsprozess ist eines davon. Hier zeigt sich, wie ernst es ein Unternehmen mit Werten wie Respekt, Kommunikation auf Augenhöhe und Wertschätzung wirklich meint.

Denn: Talente bewerten nicht nur die Stelle – sondern auch den Weg dorthin. Hinzu kommt, dass sie in der Branche oft gut vernetzt sind und somit ihre Erfahrungen auch potenziellen Geschäftspartnern und Kunden mitteilen können.

Was macht einen bewerberfreundlichen Prozess aus?

Diese Elemente zahlen direkt auf die Arbeitgebermarke ein:

  • Schnelligkeit & Verlässlichkeit
    Klare Timelines, verbindliche Rückmeldungen – idealerweise innerhalb von 7–10 Tagen.
  • Wertschätzende Kommunikation
    Vom ersten Kontakt an: professionell, empathisch, ehrlich. Absagen gehören ebenso dazu – individuell und respektvoll formuliert.
  • Transparenz im Prozess
    Was erwartet die Bewerber? Wie viele Schritte gibt es? Wer trifft die Entscheidung? Je klarer die Abläufe, desto höher die Zufriedenheit.
  • Interviews auf Augenhöhe
    Recruiting ist keine Einbahnstraße. Wer nur prüft, statt auch zu begeistern, vergibt Chancen auf geeignete Talente.
  • Feedback-Kultur
    Echtes, konstruktives Feedback wird selten gegeben – und ist umso wertvoller. Für Bewerber wie fürs Unternehmen.

Fazit: Der Bewerbungsprozess ist gelebtes Employer Branding

Ein authentischer, effizienter und wertschätzender Bewerbungsprozess ist ein zentrales Element der Arbeitgebermarke. Er zeigt Talenten, wie ernst ein Unternehmen seine Werte nimmt – und ist damit oft der erste Schritt zu einer erfolgreichen, langfristigen Zusammenarbeit.

 

Quellen:

  • Dennis Böcker: „Bewerbungsprozess und Employer Branding müssen kohärent sein“ Artikel in der PersonalWirtschaft vom 04.10.2024
  • Nathalie Gaulhiac: „So bewirbt sich die Generation Z – müssen Personaler jetzt umdenken?“ Artikel in der „Welt“ vom 23.09.2024
  • Feedbacks von unseren Kandidatinnen und Kandidaten in den Bewerbungsprozessen

Von Kinga Kovacs,  Personal- und Karriereberaterin sowie Systemischer Business Coach bei K211 Consulting

Weitere News