25. September 2025

Körper in Bewegung, Geist in Schwung – warum Sport auch die Karriere beflügelt

Ein persönliches Plädoyer für mehr Bewegung – auch im Kopf

Frühjahr 2020.
Ich erinnere mich gut an diese erste Phase der Pandemie: beruflich ein Stillstand, emotional eine Schieflage. Planen? Kaum möglich. Struktur? Fehlanzeige.
Wie viele andere habe ich in dieser Zeit Halt gesucht – und ihn an unerwarteter Stelle gefunden: im regelmäßigen Sport.
Anfangs war es nur der tägliche Spaziergang, später wurden daraus feste Bewegungseinheiten mit Krafttraining und Dehnung.

Und mit jeder Woche merkte ich: Ich werde ruhiger. Klarer. Zuversichtlicher. Nicht nur mein Körper wurde fitter – mein Denken auch. Ich hatte neue Ideen, konnte besser mit Unsicherheit umgehen und entwickelte plötzlich wieder beruflichen Antrieb.

Heute weiß ich: Bewegung hat mir nicht nur körperlich gutgetan, sondern war mein stärkster Hebel für mentale Stärke und berufliche Resilienz.

Und genau darum geht es in diesem Beitrag:
Warum Bewegung so viel mehr ist als Sport – und wie sie auch eurer Karriere neuen Schwung geben kann.

Weiterlesen …

02. September 2025

Man kann sich seinen Chef aussuchen

Anfang der 2000er saß ich mit meinem damaligen Vorstand in der Kantine eines weltweit agierenden Familienunternehmens. Von ihm habe ich viel gelernt - und ich schätze ihn bis heute. Zwischen Suppe und Hauptgang sagte er plötzlich: „Ich verstehe manche Kollegen nicht, die ständig über ihren Chef nörgeln. Man kann sich doch seinen Chef aussuchen.“ Ich schaute ihn verblüfft an. Er grinste und fügte hinzu: „Sie brauchen doch nur zu kündigen.“

Im ersten Moment fand ich diese Aussage recht provokant. Doch nach und nach begann ich zu verstehen, wie viel Wahrheit in ihr steckt. Vielleicht nicht sofort, vielleicht nicht morgen, aber grundsätzlich gilt: Wir sind viel freier, als wir oft glauben.

Weiterlesen …

10. Juni 2025

Employer Branding beginnt beim Recruiting

Warum ein fairer, schneller und wertschätzender Bewerbungsprozess so wichtig ist – und worauf Unternehmen achten können (und sollten)

Die meisten Unternehmen investieren heutzutage viel Energie und Budget in ihre Arbeitgebermarke: Kampagnen, Karriereseiten, Social Media und Events sollen zeigen, wie attraktiv das Unternehmen ist. Doch einer der entscheidendsten Momente im Kontakt mit Talenten wird oft übersehen – der Bewerbungsprozess.

Dabei ist gerade dieser erste direkte Austausch häufig der Moment, in dem sich entscheidet, ob Interessierte ein gutes Gefühl entwickeln – oder abspringen.

Weiterlesen …

06. Januar 2023

Was ist effektiver: sich Ziele zu setzen oder die täglichen Gewohnheiten zu ändern? Eine Buchempfehlung

Zum Jahreswechsel setzen sich viele (mehr oder weniger ehrgeizige) Ziele, aber laut einer Studie der University of Scranton brechen mehr als 90 % ihre Vorsätze ab. Im Umkehrschluss erreichen also gerade mal bis zu 10 % ihr Ziel – und auch hierbei stellt sich die Frage, wie nachhaltig der Erfolg bleibt. Macht es also keinen Sinn, sich Ziele zu setzen? In diesem Artikel erfahren Sie über eine alternative Methode, wie man bessere Ergebnisse erzielen und auch langfristig erhalten kann.

Weiterlesen …

07. April 2021

Coaching, Training oder Beratung? Wegweiser, Bremsenlöser, Entwicklungshelfer: Mit professioneller Begleitung sicher ans Ziel

Das Leben läuft bekanntlich nicht immer geradeaus. Manche Wege und Wendungen sind im positiven Sinne herausfordernd und spannend, andere wiederum belasten oder überfordern uns. Manchmal steckt man im Gedankenkreisel fest und findet partout die Ausfahrt nicht. Dann muss eine Lösung her. Hier erfahren Sie, warum Unterstützung von außen so sinn- und wertvoll sein kann.

Weiterlesen …

22. Oktober 2020

Social Jetlag? Wann Frühaufsteher und Spätstarter besser arbeiten – und warum das Timing zählt

Langschläfer haben es im Arbeitsalltag manchmal schwer – werden sie doch jeden Morgen aus dem gefühlten Tiefschlaf gerissen, um dann auf frühaufstehende gut gelaunte Kollegen zu treffen. Schuld daran ist die „Master-Clock“ im Gehirn, die den Takt für unseren ganz individuellen Schlaf-Wach-Rhythmus vorgibt. Der passt leider nicht immer zu den von außen vorgegebenen Arbeitszeiten. Doch es gibt Hoffnung….

Weiterlesen …

14. Juli 2020

Dank Stress entspannt arbeiten? Stress dich nicht – das geht!

Stress ist positiv! Weißt du ihn richtig einzusetzen, unterstützt er dich in Höchstleistungen. Nutzt du außerdem die richtigen Strategien, vermeidest du negative Konsequenzen und förderst Gesundheit und Wohlbefinden. Die wichtigsten Fakten zum gesunden Umgang mit Belastungen und warum Karl Lagerfeld bei diesem Thema an Strass dachte, erfährst du im folgenden Artikel.

Weiterlesen …

08. Juni 2020

Wie viel ist deine Arbeit wert? Vom Gelderwerb zur Selbstverwirklichung

Viele Menschen würden freiwillig weiterarbeiten, wenn sie im Lotto gewinnen. Arbeit ist Existenzsicherung, aber ganz offensichtlich ist sie auch sehr viel mehr als nur das. In diesem Artikel erfährst du alles über die weniger bekannten und unbezahlten, aber genau so wichtigen Vorteile von Arbeit. The best things in life are free...

Weiterlesen …

20. Mai 2020

Ziele setzen und erreichen

Sind Menschen, die sich Ziele setzen, erfolgreicher, glücklicher und gesünder? Und was muss man beachten, damit man die gesetzten Ziele auch erreicht? Unser Autor und Kollege ist erfahrener Business Coach und verrät in diesem Artikel, wie dies sicher gelingt.

Übrigens: zu diesen und weiteren Themen der persönlichen Weiterentwicklung (bspw. berufliche Neuorientierung, Stressbewältigung etc.) bieten wir auch Einzelcoachings an!

Weiterlesen …

29. April 2020

Resilienz – Was uns stärker macht und warum Bambus ins Büro gehört

Bambus ist die perfekte Pflanze fürs Büro. Sie wächst überall und sogar dann, wenn sie während deines Jahresurlaubs niemand gießt. Denn Bambus ist extrem resilient: widerstandsfähig. Wie auch du deine Widerstandsfähigkeit stärkst und dich nachhaltig gegen Krisen im Arbeits- und Privatleben wappnest, erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen …